Den PBC Mühldorf gibt es als eingetragenen Verein bereits seit November 1988.
Seither nehmen wir mit mindestens einer Mannschaft am Spielbetrieb der DBU (Deutsche Billard Union) teil, wobei es unsere 1. Mannschaft in der Saison 2010/2011 sogar bis in die Landesliga geschafft hat.
Anfangs wurden die Ligaspiele noch in Spielhallen ausgetragen. Haken daran war, dass Jugendliche unter 18 Jahren keinen Zutritt hatten. Das war für uns natürlich auf Dauer nicht hinnehmbar und so genießen wir seit 1992 „unsere Freiheit“ in Form eines eigenen Vereinsheims. Zunächst haben wir uns hierfür die zweite Etage eines Mehrfamilienhauses in der Innstraße ausgebaut.
Im Jahr 2001 sind wir dann im Zuge der Renovierung des Mühldorfer Stadtsaals dort in die ehemalige Gastwirtschaft (Innauenstr. 2 in 84453 Mühldorf) eingezogen. Auch diese Räume haben wir wieder in Eigenarbeit nach unseren Bedürfnissen und Wünschen umgebaut.
Somit wurde im neuen zu Hause wieder eine ruhige und angenehme Atmosphäre geschaffen, in der das Billardspielen sowohl unseren Mannschaftsspielern als auch Kindern, Jugendlichen und jedem Hobbyspieler jederzeit möglich ist.
Zum Spielen stehen dort 4 9-Fuß Turnier-Pooltische sowie ein 12-Fuß Snookertisch zur Verfügung. Aber auch für gesellige Runden ist mit zahlreichen Sitzgelegenheiten auf jeden Fall gesorgt. Wir haben einen Trainer mit der C-Lizenz und auch viele weitere versierte Liga-Spieler in unseren Reihen, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Da bei uns nahezu jedes erwachsene Mitglied einen eigenen Schlüssel zu unserem Vereinsheim hat, können wir zwar mit reichlich Flexibilität dienen aber eben nicht mit regelmäßigen Öffnungszeiten. Wir werden aber immer wieder unter Neuigkeiten bekannt geben wann die Chancen am größten stehen jemanden im Verein anzutreffen. Das Beste ist also, Ihr nehmt vor Eurem Besuch kurz mit uns Kontakt auf, damit Ihr nicht enttäuscht vor verschlossenen Türen steht.
Diese optimalen Trainingsbedingungen trugen bisher zu je zwei „Bayerischen Meister“ – Titeln der Herren und der Jugend, sowie mehreren erfolgreichen Teilnahmen an Jugend- und Juniorenlandesmeisterschaften bei.